365FarmNet wird Part­ner beim agri­rou­ter und inte­griert wei­te­re Mög­lich­keit zum Datenaustausch

365FarmNet und die DKE Data geben auf den Smart Far­ming Days vom 27.–28. April 2022 auf Gut Arens­horst ihre Part­ner­schaft bekannt. Ab dem vier­ten Quar­tal 2022 kön­nen land­wirt­schaft­li­che Betrie­be in 365FarmNet Daten auch über den agri­rou­ter austauschen.

365FarmNet möch­te land­wirt­schaft­li­chen Betrie­ben ein ganz­heit­li­ches Manage­ment des gesam­ten Fuhr­parks in einer Soft­ware ermög­li­chen – unab­hän­gig von Her­stel­ler oder Bau­jahr. Der agri­rou­ter ist dabei eine sinn­vol­le Ergän­zung der bestehen­den Schnitt­stel­len in 365FarmNet wie z.B. CLAAS TELE-MATICS und Dat­a­Connect mit den Part­nern John Dee­re, CNH und CLAAS. Durch die Ver­ar­bei­tung der Tele­me­trie-Daten des agri­rou­ters kön­nen zukünf­tig wei­te­re App- und Hard­ware­lö­sun­gen mit 365FarmNet ver­wen­det werden.

Zusätz­lich bie­tet 365FarmNet für Maschi­nen ohne digi­ta­le Anbin­dung und für ana­lo­ge Anbau­ge­rä­te mit dem 365Active Sys­tem und den GPS-Boxen von LACOS und exat­rek pra­xis­na­he Aufrüstmöglichkeiten.

Smart Farming Days

Pres­se­kon­takt

Yas­min Moehring
365FarmNet
PR & Kommunikation

Tel. +49 30 25 93 29–901

Mobil +49 151 17 28 18 69

moehring@365farmnet.com