CLAAS TELEMATICS Synchronisation.
Einfach Schlagdaten synchronisieren.
365FarmNet Baustein CLAAS TELEMATICS Synchronisation
Die CLAAS TELEMATICS Synchronisation erlaubt die vereinfachte Nutzung des CLAAS TELEMATICS Bausteins in Verbindung mit automatisierter Dokumentation durch die Erstellung und Übertragung von Schlagstammdaten aus 365FarmNet.
Bisher erfolgte die Aktualisierung und Generierung von den in 365FarmNet eingepflegten Stammdaten – sowie den dazugehörigen Schlägen – zu CLAAS TELEMATICS manuell. Dieses zeitaufwendigere Vorgehen wird nun von der Synchronisation übernommen, so dass die doppelte Datenpflege in beiden Systemen entfällt. Hierbei können neue Schläge erzeugt, aktuelle Änderungen übernommen und nicht mehr vorhandene Daten in CLAAS TELEMATICS als „nicht gültig“ markiert werden.
Darüber hinaus bietet der CLAAS TELEMATICS Synchronisation seinen Nutzern die verlässliche Erstellung von auf CLAAS TELEMATICS basierenden Buchungsvorschlägen, welche sich auf die richtigen und, zum Zeitpunkt der Aufzeichnung gültigen, Schläge beziehen.
Der Baustein CLAAS TELEMATICS Synchronisation bietet:
- Zeitersparnis durch den Entfall der manuellen doppelten Datenpflege in 365FarmNet und CLAAS TELEMATICS
- Verlässliche Buchungsvorschläge, welche den richtigen und gültigen Schlägen zugeordnet werden
- Vereinfachung der Übertragung von Schlagstammdaten mitsamt der Betriebszugehörigkeit zwischen 365FarmNet und CLAAS TELEMATICS
- Anlage neuer Schläge und Aktualisierung geänderter Schläge und Betriebe
- Setzung des Gültigkeitsendes in CLAAS TELEMATICS bei gelöschten Schlägen
Datenfreigabe
Damit dieser Partnerbaustein genutzt werden kann, ist es erforderlich, die nachfolgend aufgeführten Datenkategorien freizugeben. Mit der Datenfreigabe willige ich ein, dass die einzelnen Daten aus dem angegebenen Datenkategorien auch an den Anbieter des Partnerbausteins übermittelt werden, damit dieser die gewünschten Funktionalitäten im Partnerbaustein zur Verfügung stellen kann.
- Betriebsinformationen
- Schlaginformationen
Vertragskonditionen
Dieser Baustein ist kostenfrei, kann jedoch nur in Verbindung mit dem Baustein CLAAS TELEMATICS genutzt werden.
„Durch 365Active läuft der Verkehr auf dem Acker koordinierter ab, weil die Abfahrer anhand des Tablets die aktuelle GPS-Position des Mähdreschers finden und ihn so gezielt anfahren können.“
„Mit 365FarmNet haben wir eine Plattform in der wir Ackerbau und Milchviehhaltung zusammen digitalisiert haben.“
„Durch 365Active System können wir schnellere Abrechnungen erstellen und Fehlerquellen ausschließen.“
„Der größte Nutzen für mich ist diese Transparenz, dass ich auch mal die Kosten sehe.“
„Überraschend war die Verfügbarkeit, dass ich es zu jederzeit auf allen Geräten zur Hand habe.“
So geht’s
365FarmNet erleichtert Ihnen den Start in die digitale Landwirtschaft.