Campus.
Digitale Landwirtschaft als Bestandteil von Studium, Aus- und Weiterbildung.
Lehrangebote zur digitalen Landwirtschaft
Lernen Sie mit uns, landwirtschaftliche Prozesse digital zu gestalten.
Wir verknüpfen bei unseren Lehrangeboten die Kenntnisse und Arbeitsweisen der Agrarbranche mit unseren Kompetenzen im Bereich der digitalen Landwirtschaft. Dabei zeigen wir unter anderem die Einsatzgebiete von Smart und Precision Farming im landwirtschaftlichen Betriebsalltag. Lernen Sie von Beginn an digitale Technologien in tägliche Routinen zu integrieren und erhalten einen Überblick der Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten.
Unser Angebot für Schüler und Studenten
Die Digitalisierung ist aus der heutigen Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Das Einsatzspektrum digitaler Lösungen ist dabei sehr vielseitig – egal, ob auf dem Feld, im Stall oder im Büro. Warum also nicht schon während der Ausbildung damit starten, den Betrieb digital aufzustellen und wichtige Schritte in Richtung Zukunft gehen.
Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich kostenlose Bausteine in 365FarmNet für die gesamte Dauer Ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung.
Wer kann das Angebot nutzen?
Alle Azubis und Studierende in der Agrarbranche.
Was müssen Sie dafür tun? Senden Sie uns eine aktuelle Schul- oder Immatrikulationsbescheinigung an campus@365FarmNet.com.

Unser Angebot für Lehrkräfte

Sie möchten das Thema “Digitalisierung in der Landwirtschaft” in Ihrem Unterricht oder Ihren Vorlesungen behandeln? Das Thema ist schon fester Bestandteil Ihres Lernplans und Sie wünschen sich Anregungen aus der Praxis?
Bei Campus erarbeiten wir mit Ihnen zusammen ein individuelles Konzept. Bestandteil davon können zum Beispiel themenspezifische Gastvorträge, unterrichtsbegleitende Materialien und interessante Praxistage sein.
Auf die aktuellen Unterlagen können Sie einfach in unserem Campus Downloadbereich zugreifen. Für den Bereich müssen Sie sich lediglich (kostenlos) registrieren.
Registrieren Sie sich hier für den Campus Downloadbereich:
Hier im Campus Downloadbereich einloggen:
Kostenlos für Sie
Überzeugen Sie sich selbst und nutzen Sie kostenlos diese Bausteine für die gesamte Dauer der landwirtschaftlichen Ausbildung.
ISO-XML
Mit dem Baustein ISO-XML können Sie Maschinenaufträge für gängige ISOBUS-Maschinen-Terminals schreiben und einlesen.
- Einfacher Export von Planaufträgen
- Import teilweise oder komplett abgeschlossener Maschinenaufträge
- Automatischer Abgleich mit vorhandenen Planungen in 365FarmNet beim Import von Aufträgen
Fruchtfolge- und Sortenplanung
Mit dem Baustein Fruchtfolge- und Sortenplanung haben Sie alle Schläge mit den dazugehörigen Früchten und Sorten im Griff.
- Integrierter Greening Check
- Einfache Sortenplanung mit vorangelegtem Sortenkatalog vom Bundessortenamt
- Automatische Berechnung des Saatgutbedarfes ermöglicht eine genaue Saatgutmengenplanung
Lager Basis
Mit dem Baustein Lager Basis können Sie Ihre Lagerbestände jetzt noch einfacher verwalten.
- Mengen- und wertmäßige Verwaltung und Überwachung der Lagerbestände
- Automatischer Abgleich des Lagerbestandes bei einer Mittel- oder Ertragsbuchung
- Verbuchen von Zu- und Verkäufen
„Die Digitalisierung wird auch in der Berufsbildung immer wichtiger. Wir freuen uns als Berufskolleg einen Partner gefunden zu haben, der uns bei diesem wichtigen Schritt unterstützt.“
„Landwirtschaft 4.0 für das Klassenzimmer der Landwirte von morgen – 365FarmNet bietet die Plattform und formt Sieger.“
Kontakt
Bei Fragen erreichen Sie montags bis freitags von 8 Uhr bis 17 Uhr über die kostenfreie Rufnummer oder per E‑Mail.
(kostenfrei aus dem Festnetz, abweichend können in einigen Mobilfunknetzen Gebühren erhoben werden)